Datenschutz - Stegmaier Solar GmbH

Direkt zum Seiteninhalt

Datenschutz

Rechtliche Angaben
Datenschutzerklärung

🛡️ Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Stegmaier Solar GmbH
Benjamin Dominik Stegmaier
Kindleber Straße 45
9986 Gotha
E-Mail: info@stegmaier-solar.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG, TTDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Bearbeitung von Anfragen oder zur Durchführung von Verträgen erforderlich ist.

3. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird von der
IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet.
IONOS verarbeitet Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Beim Besuch unserer Website werden durch IONOS automatisch sogenannte Server-Logfiles erhoben. Diese beinhalten:
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seite / Datei
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
Die Speicherung erfolgt zur Sicherstellung des Betriebs, zur IT-Sicherheit und zur Fehleranalyse.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Websitebetrieb).

4. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir setzen sie ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten, grundlegende Funktionen bereitzustellen und – nur nach Ihrer Einwilligung – Analyse- oder Marketingzwecke zu erfüllen.
Cookiebot (Consent-Management)
Wir verwenden das Tool Cookiebot der Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark.
Cookiebot speichert Ihre Einwilligung oder Ablehnung in Cookies, um gesetzeskonform mit Ihren Präferenzen umzugehen.
Verarbeitete Daten: IP-Adresse in anonymisierter Form, Datum und Uhrzeit der Zustimmung, Browserinformationen, URL der besuchten Seite.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung einer Cookie-Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an rechtssicherem Consent-Management).
Mehr Informationen: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/

5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlagen:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effizienten Bearbeitung von Anfragen)
Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Bewerbungsformular
Über unser Online-Bewerbungsformular können Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen (z. B. Name, Kontaktdaten, Lebenslauf, Qualifikationen).
Die Verarbeitung dient ausschließlich der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Rechtsgrundlage: § 26 Abs. 1 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten spätestens 6 Monate nach Bekanntgabe der Entscheidung gelöscht, sofern keine Einwilligung zur längeren Speicherung vorliegt.

7. Google-Dienste
a) Google Maps
Zur Darstellung von Karten nutzen wir Google Maps, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufruf einer Seite mit eingebetteter Karte werden Daten an Google übermittelt (z. B. IP-Adresse, Standortdaten, Browserinformationen).
Die Übermittlung erfolgt nur, wenn Sie im Cookie-Banner der Kategorie Marketing zugestimmt haben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

b) Google Search Console
Wir verwenden die Google Search Console, um die technische Leistung unserer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen und zu optimieren.
Dabei werden keine personenbezogenen Daten der Websitebesucher an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Suchmaschinenoptimierung und technischer Website-Analyse).

c) Google Ads
Wir nutzen Google Ads, um auf unsere Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Dabei kann Conversion-Tracking eingesetzt werden, sofern Sie dem im Cookie-Banner zugestimmt haben.
Beim Klick auf eine Google-Anzeige wird ein Cookie für Conversion-Tracking auf Ihrem Gerät gespeichert, das statistisch auswertet, ob ein Nutzer eine bestimmte Aktion durchgeführt hat (z. B. eine Anfrage).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Empfänger: Google Ireland Limited, Dublin, Irland
Weitere Informationen: https://policies.google.com/technologies/ads

8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
  • Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an info@stegmaier-solar.de.

9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Zuständig ist in Thüringen z. B. der
Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI),
Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt.

10. Datensicherheit
Wir verwenden aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.

11. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2025.
Zukünftige Änderungen werden wir auf dieser Seite veröffentlichen.


Zurück zum Seiteninhalt